Was ist Alfahosting?
Wenn von deutschen Hostern gesprochen wird, fallen oft die Namen 1&1 Ionos oder Webgo. Doch nur selten hört man von einem der ältesten, erfahrensten deutschen Hostern überhaupt. Die Rede ist von Alfahosting. Tatsächlich begann das Unternehmen aus Halle bereits 1999 mit dem Webhosting. In Sachen Erfahrung macht dem Anbieter also so schnell keiner etwas vor. Der Hoster ist unter Kennern sehr beliebt und genießt rundum gute Bewertungen.

Seine Kundschaft zählt über 200.000 Nutzer. 2016 und 2017 konnte der Anbieter außerdem den begehrten Hotline-Test des Magazins „Chip“ gewinnen. Der Hoster setzt zudem auf Innovation. Heute funktionieren die Server des Unternehmens beinahe komplett mit Ökostrom. Alfahosting kann also nicht nur einen weiten Blick in die Vergangenheit werfen, sondern macht bereits große Schritte nach vorne.

Leistungen
Alfahosting hat sich als erfahrener und innovativer Hoster einen Namen gemacht. Nicht ohne Grund nutzen über 200.000 Kunden den Service von Alfahosting. Zwei ausschlaggebende Punkte dürften für die meisten Kunden definitiv die langjährige Erfahrung und die moderne Haltung des Hosters sein. Alfahosting hat bereits alles miterlebt, was es im Hosting-Geschäft zu erleben gibt und kann sich genau auf die Wünsche seiner Kunden einstellen. Da diese Einstellung erfolgreich umgesetzt wird, kann sich Alfahosting über einen ständig steigendes Wachstum freuen. Doch mit welchen besonderen Leistungen kann der Hoster sonst noch punkten?
• Grüner Strom
Ein wichtiger Punkt, welcher Alfahosting auf jeden Fall von seinen Konkurrenten abhebt. Gerade in der aktuellen Zeit achten mehr und mehr Menschen auf Nachhaltigkeit und die Umwelt. Alfahosting macht hier alles richtig. Der Anbieter arbeitet zu fast 100% mit Energie, welche aus Wasserkraft gewonnen wird. Alfahosting kann sich also problemlos als innovatives Vorbild gegenüber anderen Hostern betrachten.
• 1-Click-Installation
Wenn von technischen Aspekten innerhalb eines Hosters gesprochen wird, schalten vor allem die meisten Einsteiger direkt wieder ab. Kein Wunder – die Installation und Einrichtung verschiedener Content Management Systeme können sich als komplexer herausstellen, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Aus diesem Grund hat sich Alfahosting eine Vereinfachung dieser verwirrenden Installation zur Aufgabe gemacht. Nun kannst mit einem Klick Softwares wie WordPress, Typo3 oder Joomla starten. Dabei übernimmt der Hoster technische Aufgaben für dich. Dazu zählen die Konfiguration, die Einrichtung der Datenbanken und die Übernahme der wichtigsten Einstellungen.
• Homepage-Baukasten
Dieser Punkt dürfte besonders für Einsteiger interessant sein. Falls du noch nicht allzu viel Erfahrung mit Content Management System wie WordPress hast, kannst du deine Homepage auch auf eine simplere Weise erstellen. Hierzu bietet Alfahosting einen Homepage-Baukasten an. Dieser funktioniert mit einer einfachen Drag & Drop-Funktion und erfordert keine weiteren Kenntnisse. Wenn du also einfach nur eine Website haben möchtest, dich jedoch nicht um die technischen Einzelheiten sorgen möchtest, empfiehlt sich dieser Baukasten für dich. Bereits in wenigen Minuten kannst du dir so eine schöne und funktionierende Website erstellen.
• Flexibilität & Einrichtungskosten
Zwei weitere Aspekte, die den Hoster aus Halle von seinen Konkurrenten abhebt, sind die Flexibilität und die Einrichtungsgebühren. Im Gegensatz zu einer Menge anderer Anbieter verlangt Alfahosting überhaupt keine Gebühren zur Einrichtung. Allein dieser Aspekt macht den Hoster direkt sympathisch. Besonders für Anfänger dürfte dieser Punkt wichtig sein. Neben den nicht-vorhandenen Einrichtungskosten spielt die Flexibilität bei Alfahosting eine wichtige Rolle. Hier bist du nicht gezwungen direkt einen 12-Monats Vertrag abzuschließen. Du kannst beliebig lange bei Alfahosting bleiben und hast die Möglichkeit jeden Monat zu kündigen. Auch hier sind vor allem Einsteiger angesprochen. Gerade Beginner, welche sich einfach einmal auf Spaß eine Website erstellen möchten, wollen nicht direkt an eine Jahresmitgliedschaft gebunden sein. Auch hier hat Alfahosting auf die Wünsche seiner Kunden gehört und diese gekonnt umgesetzt.
• 45 Tage kostenlos testen
Der deutsche Anbieter gibt dir die Möglichkeit den Service des Hosters 45 Tage ausgiebig zu testen. Sollten dir die Produkte, der Service oder die Bedienbarkeit der Plattform nicht gefallen ist das kein Problem. Wenn du also auf Suche nach einer testbaren Plattform bist, machst du mit Alfahosting nichts falsch.

Preise
Auch die Tarif-Optionen von Alfahosting können überzeugen. Der Anbieter bietet vier Pakete an, welche sich preislich alle an ihren Inhalten orientieren. Die Kosten sind fair und befinden sich im Vergleich zu anderen Konkurrenten im unteren Mittelfeld. Zudem kannst du den Service des Anbieters 45 Tage lang testen. Falls dir Alfahosting während dieser Zeit nicht zusagt und deinen Erwartungen nicht entspricht, kannst du dein Geld ganz einfach zurückverlangen.
• Alfahosting Multi L-Tarif – 3.99€
Das erste Paket des Anbieters startet mit gerade einmal 3.99€ pro Monat. Eine Einrichtungsgebühr gibt es wie bei allen Tarif-Optionen des Hosters nicht. Auch hier kannst du deinen Vertrag monatlich auflösen oder weiterlaufen lassen. Du bist also nicht zwangsweise gebunden. In diesem Paket erhältst du 3 kostenfreie Domains, 75 Gigabyte SSD-Speicherplatz und 50 Gigabyte E-Mail-Speicher. Dazu kommen 10 MySQL Datenbanken. Der Serverstandort befindet sich in Deutschland. Weiterhin bekommst du 512 Megabyte RAM-Speicher. Ein SSL-Zertifikat ist hier leider nicht enthalten. Diese Option eignet sich besonders für Anfänger und kleine, simple Websites.
• Alfahosting Multi XL-Tarif – 6.99€
Die nächstmögliche Option nennt sich Multi XL-Tarif und kostet dich 6.99€ pro Monat. Auch hier musst du keine Einrichtungsgebühren zahlen. Nachdem im vorherigen Paket noch kein SSL-Zertifikat dabei war, ist hier bereits eines enthalten. Zusätzlich bekommst du hier 4 Domains, 150 Gigabyte SSD-Speicherplatz und 80 Gigabyte E-Mail-Speicherplatz. Dazu kommen 50 MySQL Datenbanken. Der RAM-Arbeitsspeicher vergrößert sich auf 768 Megabyte. Dieser Tarif eignet sich besonders für Fortgeschrittene oder etwas komplexere Websites.
• Alfahosting Business L-Tarif – 9.99€
Das dritte Paket nennt sich nun nicht mehr Multi, sondern Business. Hierfür verlangt Alfahosting 9.99€ pro Monat. 6 Domains bekommst du hier inklusive. Im Gegensatz zu den ersten beiden Optionen hast du hier nicht nur die Auswahl aus der deutschen Endung (.de). Dazu kommen 300 Gigabyte SSD-Speicher, 200 Gigabyte E-Mail-Speicher und eine unbegrenzte Anzahl an MySQL Datenbanken. Der RAM-Arbeitsspeicher steigt hier bereits auf 1,5 Gigabyte. Wenn du mehr Traffic auf deiner Homepage hast und du mehr als eine einfache Portfolio Website erstellen möchtest, dann ist diese Tarif-Option die richtige für dich.
• Alfahosting Business XL-Tarif – 19.99€
Falls dir der Business L-Tarif noch nicht genügt, dann kannst du auf den XL-Tarif den Business Pakets zurückgreifen. Hier zahlst du monatlich 10€ mehr, doch bekommst dafür auch eine ordentliche Steigerung der Werte. Jetzt erhältst du sogar 10 Domains, 600 Gigabyte SSD-Speicherplatz und unbegrenzten E-Mail-Speicher. Auch die MySQL Datenbanken bleiben unlimitiert. Der RAM-Speicher steigt auf 4 Gigabyte.

Performance
Alfahosting setzt auch bei der Performance nur auf das Beste. Hier garantiert der deutsche Anbieter eine hohe Uptime und schnelle Erreichbarkeit. Der Anbieter versteht, dass potenzielle Kunden von nichts schneller verjagt werden, als von langen Wartezeiten einer Website. Aus diesem Grund legt Alfahosting auf diese Aspekte ganz besonderen Wert. Um diese Aspekte auch praktisch in die Realität umsetzen zu können, hat der Anbieter alle seine Server in Deutschland platziert und betreibt diese mit grünem Strom. Das Ganze funktioniert sehr gut.
Im Laufe der letzten 12 Monate lag die Uptime des Hosters bei etwa 99.97%. Besser geht es tatsächlich kaum. Hier musst du dir also keinesfalls Sorgen über einen Absturz der Server machen. Auch die Geschwindigkeit der Ladezeiten von Alfahosting kann sich sehen lassen. Die Ladezeit einer Seite benötigt im Durchschnitt etwa 0.6 Sekunden. Auch wenn es Anbieter gibt die diesen Wert toppen können, kann im Preis-Leistungs-Verhältnis kaum jemand mit Alfahosting mithalten.

Sicherheit
Besonders viele deutsche Hosting-Provider achten stark auf die Sicherheit ihrer Plattform. Alfahosting stellt hier keine Ausnahme dar. Ab der zweiten Tarif-Option wartet ein SSL-Zertifikat auf dich, mit der du deine Seite sicher verschlüsselst. Weiterhin erstellt der Anbieter täglich Backups der Daten. Deine Daten werden anschließend 10 Tage lang sichergestellt, wobei du die Möglichkeit hast diese Daten wiederherzustellen.
Der Hoster bietet außerdem einen sogenannten CMS-Schutz, welcher speziell für Content Management Systeme wie WordPress konzipiert wurde. Dieser Schutz besteht aus einem Sicherheitssystem mit 3 Stufen. Auf diese Weise wird es Hackern oder Dieben fast unmöglich gemacht deine Daten zu stehlen. Die Wichtigkeit dieser Sicherheit wird oft unterschätzt. Doch besonders Websites von großen Unternehmen oder von Online-Shops sollten gerade auf diese speziellen Sicherheitsvorkehrungen stark achten.

Support
Auch auf einen zuverlässigen Support und die Unterstützung der Kunden legt der Hoster aus Halle großen Wert. So ist der Kundenservice des Anbieters tatsächlich jeden Tag erreichbar, und das rund um die Uhr. Die Hotline von Alfahosting ist übrigens kostenlos. Leider kann Alfahosting noch nicht mit einem Live Chat dienen. Dennoch werden Anfragen per Mail auch recht schnell beantwortet. Falls du also Probleme mit dem System von Alfahosting haben, sollte deine Frage also innerhalb kurzer Zeit beantwortet werden.

Vor- und Nachteile
✔️ Vorteile
- Guter Support
- Große Produktauswahl
- schnelle Ladezeiten
- gute Sicherheit
❌ Nachteile
- keine individuelle Kundenbetreuung

Fazit
Der deutsche Hoster zählt definitiv zu einem der Favoriten aus ganz Deutschland. Kaum ein Anbieter bietet ein so gutes Preis-Leistungsverhältnis an. Zudem kann Alfahosting mit einigen speziellen und innovativen Funktionalitäten auftrumpfen. Dazu zählt unter anderem der Öko-Strom. Alle Server des Anbieters werden mit Energie aus Wasserkraft betätigt. Außerdem existiert das Hosting-Unternehmen bereits seit 20 Jahren. Alfahosting kann also auf eine reiche Erfahrung zurückblicken.
Der Anbietet zählt etwa 200.000 Kunden und kann sich meist über gute bis sehr gute Bewertungen freuen. Diese Bewertungen kommen nicht von selbst. Ein guter Support, eine sehr gute Performance und starke Sicherheitsvorkehrungen machen Alfahosting zu einem der beliebtesten Anbieter in Deutschland. Wenn du also einen Anbieter mit einem genialen und fairen Preis-Leistungsverhältnis suchst, ist Alfahosting der richtige Hoster für dich.