Astra Theme Review
Kategorie: WordPress Themes
Das Theme, gemacht für jede Website. Optimiert für Page Builder
Ob dieses kostenlose Theme mit den anderen mithalten kann und was es so besonders macht? Das schaue ich mir heute für dich an.
Du möchtest klein anfangen und ohne großen Kosten deine eigene WordPress Website bauen?
Das geht! Mit einer eigenen WordPress Website und einen kostenlosen Theme. Da gibt es heutzutage schon professionelle. Die sind meist leichter aufgebaut und nicht so aufgebläht wie andere Premium Themes.
Warum Astra?
Heute stelle ich euch ein ganz besonderes Theme vor. Du kannst es kostenlos auf WordPress oder auf der Seite von Astra runterladen. Die Entwickler sind sehr gut bekannt in und stehen für viele gute Plugins.
Das besondere ist nicht nur, dass es kostenlos ist. Es ist superschnell und lädt ohne jQuery, verbraucht wenn Ressourcen und lädt in der Grundversion in 0,5 Sekunden ! Gerade in Betracht vom Mobile First Index ist das eine sehr wichtige Sache.
Astra funktioniert wunderbar mit einen Page Builder. Da ein Page Builder wie Elementor, Thrive Architect oder Divi bekanntlich keine aufgeladenen Themes brauchen. Du baust mit diesen page Bildern deine Seite einfach selbst nach deinen Geschmack. Wie es der Name schon sagt 🙂
Tutorial

Installation
Die Installation ist simpel über WordPress oder der Herstellerseite. Danach kannst du unter Customizer die wichtigsten Sachen einstellen. Es ist sozusagen das Herzstück dieses Themes.
Die Funktionen:
Website Informationen
Hier kannst du den Namen und Slogan deiner Seite einfügen.
Auch die Icons und Retina Icons kannst du hier individuell einstellen.
Layout
Beim Layout kannst du die Breite von allen Kategorien umstellen.
Ganze 3 Headervorlagen kannst du aussuchen und nach deinen Geschmack einstellen.
Hier kannst du die Struktur deinen Blogs einstellen.
Also ob du das Beitragsbild und Titel anzeigen lassen willst
Oder doch lieber ohne.
- Soll der Autor gezeigt werden und das Veröffentlichungsdatum?
- Soll der Leser überhaupt sehen, welche Schlagworte und Kategorien du für den Artikel benutzt?
Alle diese Informationen lassen sich hier schnell einstellen.
Zu guter letzt kannst du hier die Anordnung der Sidebar und Footer einstellen
Farben
- Welches Farblayout soll das Theme haben?
- Möchtest du die Links lieber blau oder grün markieren?
- Magst du für die Website einen speziellen Hintergrund?
Das alles lässt sich hier einstellen.
Typografie
Welche Schriftarten Größe brauchst du?
Sollen sich die Überschriften unterscheiden?
Von H1 bis H6 kannst du hier alles einstellen.
Buttons
Hier kannst du ganz einfach die Farben und Formen der Buttons ändern
Menü
Hier kannst du die Menüs von Header und Footer einstellen
Widgets
Einfache Möglichkeit die Widgets der Website zu ordnen
CSS
Jede Website braucht am Ende noch ein paar CSS Änderungen um ganz individuell auszusehen. Hier kannst du ganz einfach das wichtigste ändern und siehst es sogar in der Live Anschau.
Mehr braucht ein klassisches Theme nicht. Selbst einige Funktionen wie Startseite oder Buttons nutze ich gar nicht beim Aufbau meiner Webprojekte.
Gut ist hier: du kannst das CSS gleich im Theme ändern und die Farben und Typografie bestimmen. Website Informationen solltest du hier auch gleich hinterlegen.
Brauche ich die Pro Version?

Natürlich gibt es auch hier das Freemium Modell. Steige kostenlos ein und wenn du mehr Extras brauchst, dann hole die die Pro Version.
Pro Features wie besondere Header und Footer, mehr Farb- und Typografie Einstellungen sowie WooCommerce und Hooks zum einfügen von Elementen kann man benutzen, braucht man aber nicht unbedingt.
Astra funktioniert wunderbar mit der Elementor Pro Version zusammen. Für andere Page Builder macht die Astra Pro Version wegen der Hooks aber wiederum Sinn.
Besonders gut gefällt mir die Lifetime Version.
Hier kannst du für eine Fixsumme alles zusammen kaufen.
Für professionelle Webdesigner und Website Besitzer macht unter Umständen die Agentur Version Sinn.
Hier gibt es noch ein paar coole Plugins dazu wie:
Vorgefertigte Demo Sites ( Speziell für Elementor und Beaver Builder )
- Convert Pro ( Für die Email Akquise )
- All in One Schema Pro ( Superleicht seine eigenen Rich Snippets erstellen )
- Add Ons für Beaver Builder und Elementor
- Kostenlosen Zugriff auf alle zukünftigen Erweiterungen
Preis Check
Ein Kostenloses Theme ist natürlich immer Klasse.
Die Pro Version für derzeit 59$ ist im ordentlichen Rahmen.
Meine Empfehlung hier ist aber die Lifetime Version.
Die aktuellsten Preise von Astra findest du übrigens hier.
Denn hier kommen nie wieder kosten auf dich zu und du bekommt ein Leben lang Updates.
Also: Wenn du viele Jahre noch Seiten aufbaust oder Ruhe haben willst. Dann hole dir gleich die Pro Version. Natürlich erst, wenn du die Features auch brauchst. Da sich Astra sehr gut ohne die Pro Version nutzen lässt.
Die Agenturversion für 699$ ist dann aber wirklich was für Leute, die professionell viele Seiten aufbauen. Wenn du Interesse an der Version hast, dann kannst du mich kontaktieren.
Ich besitze diese Version und kann dir bei der Entscheidung gerne helfen.
Testurteil im Fazit

Ich selbst nutze Astra in sehr vielen Projekten.
Es ist super leicht aufgebaut und mir ist ein guter Entwickler dahinter sowie eine schnelle Ladezeit sehr wichtig. Die ganzen Extra „Bling Bling“ Features von anderen Themes brauche ich nicht.
Wenn du aber noch nicht sicher bist, dann schaue dir doch meine Empfehlungen der besten kostenlosen und Premium WordPress Themes an.
Da baue ich mir mit Elementor Pro lieber meine eigenen Seiten.
Meine Website wurde zusammen mit Astra Pro + Elementor Pro aufgebaut und ich bin sehr zufrieden damit.